Neues aus Ostholstein und Berlin
Aktuelles"Triff unsere Staatssekretärin" - Videokonferenz mit den Jusos Stormarn
13.04.2021
Foto: Büro Hagedorn
Am Dienstag, den 13. April 2021, nahm ich ab 18 Uhr an einer Videokonferenz auf Initiative der Jusos Stormarn mit ihrem Vorsitzenden Jonathan Braun zum Thema Europa, Corona-Politik, Haushalts-und Steuerpolitik sowie Staatsverschuldung und Zukunftsinvestitionen teil. Unter dem Motto "Triff unsere Staatssekretärin" fand eine tolle Gesprächsrunde statt, die ich sehr gerne fortsetze.
Danke an Jonathan und die Jusos Stormarn für diese Initiative! Bis zum nächsten Mal!
Veröffentlicht am 15.04.2021
AktuellesBettina Hagedorn präsentiert die Sebastian Kneipp Briefmarke
12.04.2021
Quelle: Büro Hagedorn
Am 17. Mai 1821 wurde Sebastian Kneipp geboren, der mit seiner „5-Säulen-Therapie“ quasi als „Vater der Naturheilkunde“ gelten kann. Ich, als Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister der Finanzen, habe am 12. April 2021 anlässlich seines 200. Geburtstag die Sebastian Kneipp Briefmarke im Bundesfinanzministerium öffentlich vorgestellt.
Veröffentlicht am 13.04.2021
PressemitteilungenInvestitionsinitiative für das THW-Neustadt: Zwei neue Fahrzeuge für über 100.000€ übergeben
10.04.2021
Mit dreien der sechs neuen Helfer des THW Neustadt und dem „frisch“ ernannten Ortsbeauftragten Volker Hofele; Quelle: Büro Hagedorn
Am 10. April 2021 wurden feierlich zwei neue Mannschaftstransportwagen (MTWs) an den Ortsverband des Technischen Hilfswerkes (THW) in Neustadt im Wert von 107.000 Euro als Teil einer bundesweiten Investitionsoffensive aus dem Jahr 2017 übergeben. Im November 2016 hatte der Haushaltsausschuss im Bundeshaushalt ein 100-Millionen-Euro-Fahrzeugprogramm für das THW für die Jahre 2017-2023 beschlossen, das mit dem Konjunkturpaket im Juni 2020 um weitere 25 Mio. Euro aufgestockt worden war. Unter den neuen Fahrzeugen für das THW befinden sich Mehrzweckgerätekraftwagen (MzGW), Kipper, Drucklufterzeuger und weitere Mannschaftstransportwagen (MTWs) für den technischen Zug. Bettina Hagedorn, die noch 2016 im Haushaltsausschuss diese einmalige, mehrjährige Investitionsinitiative mit beschlossen hatte, freut sich jetzt als Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister der Finanzen, dass natürlich auch Ostholstein von diesen Mitteln profitiert. Gemeinsam mit dem ehemaligen Ortsbeauftragten Michael Labonte und dem 1. Vorsitzenden der THW-Helfervereinigung Bernd Meckelmann nahm sie deshalb die neuen Fahrzeuge für das THW Neustadt in Empfang.
Veröffentlicht am 12.04.2021
AktuellesPresseartikel Fehmarnsches Tageblatt
04.04.2021
Quelle: Fehmarnsche Tageblatt
Das Fehmarnsche Tageblatt hat am 04.04.2021 einen tollen Artikel über meinen Besuch am vergangenem Donnerstag veröffentlicht. Am 1. April 2021 besuchte ich mit dem zuständigen Architekten Torsten Ewers die Kirche, um mir vor Ort ein Bild über die laufenden Sanierungsarbeiten zu machen.
Viel Spaß beim Lesen!
Link zum Artikel: Teil 1
Link zum Artikel:Teil 2
Den Link zum E-Paper findet ihr hier.
Veröffentlicht am 06.04.2021
Aktuelles„Baustellengespräch“ an der St.-Johannis-Kirche in Bannesdorf auf Fehmarn
01.04.2021
Foto:Büro Hagedorn
Am 01. April 2021 traf ich mich an der Bannesdorfer Kirche auf Fehmarn zum „Baustellengespräch“ mit Architekt Torsten Ewers, Pastor Martin Grahl, Vertretern von Kirchenvorstand und Handwerksfirmen, die fleißig beim beißenden Wind arbeiteten, um das feuchte Mauerwerk trocken zu legen und zu sichern.
Die Gewerke machen sichtbare Fortschritte. Das Feldsteinpflaster zu verlegen ist echte Handwerkskunst. Als ich am 29. März 2019 vor Ort die Bauschäden besichtigte, versprach ich Hilfe aus Berlin: die Baukosten von 260.000 Euro werden nun zur Hälfte aus dem Denkmalschutzsonderprogramm gefördert. Es ist schön zu sehen, was damit in Bannesdorf zur nachhaltigen Sicherung der wunderschönen Kirche geschieht!
Veröffentlicht am 01.04.2021
AktuellesAuf Einladung der Diakonie SH: Gedankenaustausch zum Lieferkettengesetz
31.03.2021
Foto:Büro Hagedorn
Am 31.März 2021 habe ich mich auf Einladung von Heiko Naß, dem Landespastor des Diakonischen Werks Schleswig-Holstein, zusammen mit Simone Ludewig, Regionalkoordinatorin der Initiative Lieferkettengesetz in Schleswig-Holstein und Leitung des Projektes „Wirtschaft und Menschenrechte“ beim Bündnis „Eine Welt Schleswig-Holstein e.V.“ und weiteren Vertretern der Initiative zum Lieferkettengesetz über zwei Stunden in einer Videokonferenz getroffen, um uns gemeinsam zu dem Entwurf zum Lieferkettengesetz der Bundesregierung intensiv auszutauschen.
Veröffentlicht am 01.04.2021
AktuellesBettina Hagedorn unterstützt erneute Sanierung der KZ-Gedenkstätte Ahrensbök
31.03.2021

Auf Einladung der Vorsitzenden des Fördervereines der KZ-Gedenkstätte in Ahrensbök, Ingaburgh Klatt, besuchte Bettina Hagedorn, Bundestagsabgeordnete für Ostholstein und Nordstormarn, gemeinsam mit der SPD-Landtagsabgeordneten Sandra Redmann am 29. März 2021 die KZ-Gedenkstätte Ahrensbök, bei der sich im Laufe der Jahre schwerwiegende bauliche Mängel aufgrund von Feuchtigkeit und Alter des Gebäudes zu einem Investitionsstau aufsummiert haben. Der ehrenamtlich für den Verein engagierte Architekt Torsten Ewers, der den Antrag für ein Investitionsvolumen von 490.000 Euro mit der Bitte um eine 50-prozentige finanzielle Unterstützung aus dem Denkmalschutzsonderprogramms in Berlin gestellt hat, demonstrierte und erläuterte den Anwesenden den dringend erforderlichen Sanierungsaufwand – darunter neben mehreren Vorstandsmitgliedern auch Bürgermeister Andreas Zimmermann, dem Ahrensböker Bürgervorsteher und der SPD-Kommunalpolitikerin Gudrun Ott.
Veröffentlicht am 31.03.2021
PressemitteilungenChance für "Kultursommer 21": Bund fördert Kommunen für „Open-Air“-Kultur-Angebote mit 80 Prozent!
30.03.2021
Foto: studio kohlmeier berlin.
Am 24. März 2021 hat der Haushaltsausschuss des Bundestages das Bundesprogramm „Kultursommer 2021“ beschlossen. Ausgestattet mit einem Gesamtvolumen von 30 Millionen Euro werden mit dem Programm bundesweit mehr als 100 kreisfreie Städte und Landkreise bei der Gestaltung eines neu entwickelten, vielfältigen Kulturprogramms für die Zeit nach dem Lockdown unterstützt. Gefördert werden unter anderem Open-Air-Konzerte, Theateraufführungen, Lesungen, Performances und Ausstellungen im öffentlichen Raum, die neu und zusätzlich sind. Bettina Hagedorn, die in Ihrer Funktion als Parlamentarische Staatssekretärin auch Mitglied der Kulturstiftung des Bundes ist, die das Bundesprogramm betreut, hofft auch auf viele Bewerbungen aus Ostholstein und Schleswig-Holstein:
Veröffentlicht am 30.03.2021
AktuellesStadt, Land, Flucht!?“ – Bettina Hagedorn unterstützt Leann Krüger aus Malente beim Jugendmedienworkshop 2021
19.03.2021

Jedes Jahr ruft der Deutsche Bundestag in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung und Jugendpresse Deutschland e.V. medien- und politikinteressierte Jugendliche zur Teilnahme am einwöchigen Jugendmedienworkshop im Berliner Reichstag auf, worauf sich stets bundesweit Hunderte Jugendliche mit der Einsendung eines journalistischen Beitrags bewerben. Nachdem der Jugendmedienworkshop 2020 leider pandemiebedingt ausfallen musste, bekamen die im letzten Jahr ausgewählten 25 Jugendlichen jetzt die Möglichkeit, vom 15. bis 19. März 2021 am ersten rein digitalen Jugendmedienworkshop teilzunehmen. Bettina Hagedorn, SPD-Bundestagsabgeordnete für Ostholstein und Nordstormarn, freut sich mit der 18-jährigen Schülerin am Eutiner Weber-Gymnasium Leann Krüger aus Malente, die unter starker Konkurrenz von politikinteressierten Jugendlichen aus ganz Deutschland von einer Fachjury für die Teilnahme ausgewählt worden war.
Veröffentlicht am 19.03.2021
Weitere Artikel
- [18.03.2021]
- Härtefallfonds von 1,5 Mrd. Euro startet für Unternehmen, die bisher bei den Wirtschaftshilfen 'leer' ausgingen.
- [12.03.2021]
- Kindergarten Pusteblume in Malente wird „Sprach-Kita“!.
- [05.03.2021]
- „Zahlen, die Mut machen“ – In nur drei Monaten schon 21,5 Mio. Euro an Solo-Selbständige in SH ausbezahlt!.
- [04.03.2021]
- Rede zu Griechenlands Teilrückzahlung ihres IWF-Kredits.
- [03.03.2021]
- Erneut 4,8 Mio. Euro für Ostholstein vom Bund!.
- [25.02.2021]
- Bund fördert barrierefreien Umbau der Bahnhöfe Neustadt i.H. und Sierksdorf.
- [18.02.2021]
- Bettina Hagedorn präsentiert 20-Euro-Sondermünze „50 Jahre Die Sendung mit der Maus“!.
- [18.02.2021]
- Bereits fast 200 Mio. Euro November- und Dezemberhilfen und 3,5 Mio. Euro Überbrückungshilfe III in SH ausbezahlt!.
- [12.02.2021]
- Sonderbriefmarke zum Start des Jubiläumsjahres „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“.